Ab nächster Woche, konkret am 24. Februar 2025, werden die Gemeindearbeiter mit dem Kehren des Streusplitts von den Gemeindestraßen beginnen. Diese Maßnahme wird, soweit es möglich ist, mit der eigenen Kehrmaschine durchgeführt. Die Gründe hierfür sind:
- Kosteneinsparung: Durch den Einsatz eigener Maschinen können die Kosten für externe Dienstleistungen reduziert werden.
- Flexibilität: Die eigene Kehrmaschine ermöglicht es, flexibel auf parkende Autos und andere Hindernisse Rücksicht zu nehmen.
- Mehrmaliges Kehren: In bestimmten Bereichen kann es erforderlich sein, die Straßen ein zweites Mal zu kehren.
Zusätzlich wird ab dem 3. März 2025 die Straßenmeisterei mit dem Kehren der Landesstraßen beginnen.
Im Rahmen der Dorfreinigungen kurz vor Ostern werden wir die notwendigen Bereiche, in denen Bedarf besteht, zusätzlich nachkehren.
Sollte aufgrund eines Wintereinbruches ein neuerliches Streuen notwendig sein, dann geht das Kehren dann umso schneller, da dann nicht mehr so viel Split auf den Straßen liegt.
Diese Maßnahmen tragen zur Sauberkeit und Sicherheit in unserer Gemeinde bei und sind ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität für alle Bürger.